Der Einsatz von Lachgassedierungen in der Zahnarztpraxis bietet ganz neue Behandlungsmöglichkeiten. Die Patienten verlieren ihre Angst und fühlen sich während und nach der Behandlung entspannt.
Der Vorteil der sich bei der Lachgassedierung bietet ist, dass die Patienten nach der Sedierung nicht überwachungspflichtig sind und die Praxis nach dem Eingriff auch ohne Begleitperson verlassen können.
Die zahnärztliche Behandlung unter Narkose ist bei uns ebenfalls möglich. Um Ihnen die höchstmögliche Sicherheit zu gewähren, führen wir unsere Narkosebehandlungen im städtischen Krankenhaus durch.
Die Digitale Volumentomographie ist ein dreidimensionales, bildgebendes Tomographie-Verfahren unter Nutzung von Röntgenstrahlen, das in der Zahnmedizin zum Einsatz kommt. Ähnlich wie bei der Computertomographie dient die DVT der Erzeugung von Schnittbildern. Die DVT wird zur Planung von Operationen und dem Setzen von Implantaten verwendet. Es können auch die genaue Lagebeziehungen von komplizierten verlagerten Zähnen aufgezeigt werden.